phpMyFAQ
  • Alle Kategorien
  • FAQ vorschlagen
  • Frage stellen
  • Offene Fragen
Einloggen
  • Einloggen
Erweiterte Suche
  • Bildungspsychologie
  • Bildungspsychologie Grundlagen
  • Einführung

Welche Kompetenzen beinhaltet der Hochschulqualifikationsrahmen (HRQ) der KMK 2017?

(KMK = Kultusministerkonferenz)

Kommentieren nicht möglich

  • ~ 0 min
    ID #1012
  • Dr. Jutta Zingler
  • 2023-03-15
  • PDF-Version

Bewertung der FAQ

∅ 0 (0 Abstimmungen)

Verwandte Artikel

  • Was kennzeichnet die unterschiedlichen Unterrichtsmerkmale (z. B. Strukturiertheit, Feedback, kooperatives Lernen, kognitive Aktivierung, innere Differenzierung) und in welchem Verhältnis stehen bei ihnen kognitive und motivationale Zielvariablen?
  • Was kennzeichnet Wissenserwerb aus Texten, aus Beispielen und Modellen und aus der Bearbeitung von Aufgaben?
  • Welche dispositionalen Konzepte der Leistungsmotivation lassen sich unterscheiden und was kennzeichnet sie?
  • Welche Modelle der Selbstregulation lassen sich unterscheiden? Was sind ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
  • Welche Intelligenzmodelle lassen sich unterscheiden und welche Bedeutung hat Intelligenz für das Lernen und (schulische) Leistungen?

Kommentar zur FAQ

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.

Tags

Sprache ändern

powered with ❤️ and ☕️ by CuBe-Academy

  • FAQ Übersicht
  • Sitemap
  • Literatur
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung