Was sind die Basisdimensionen von Unterrichtsqualität? Welche Wirkungen haben sie und wie werden diese Wirkungen vermittelt?

Statt der früher betrachteten Sicht- oder Oberflächenstruktur befördern eher Merkmale der Tiefenstruktur Lernerfolg und Motivation.

Wichtig: Erfolgreicher Unterricht lässt sich auf unterschiedliche, wenngleich nicht beliebige Weise realisieren.

Verdichtung der Merkmale auf 4 übergeordnete Dimensionen von Unterrichtsqualität

  1. Zeit zum Lernen
  2. Kognitiv anspruchsvolle und vertiefte Auseinandersetzung mit dem Unterrichtsgegenstand
  3. Inhaltlich klare und kohärente Behandlung von fachlich relevanten Inhalten
  4. Unterstützendes Unterrichtsklima

hier: Nutzung = Wirkmechanismen; Wirkung = Ergebnisse

Lipowski, 2020

Kommentieren nicht möglich